Filter
Einbaudisplay
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick: das ist der Vorteil unseres Einbaudisplays. Alle Steuerungsfunktionen des Monitors sind auf einer Bedienebene verfügbar. Mit unserer Philosophie "eine Taste -  eine Funktion"  erreichen wir maximale Bediensicherheit. Die aktuelle Position des Monitors ist immer im Blick, wie auch der aktuelle Status aller Funktionen. Durch eine vollständige Symbolführung ist der Einsatz weltweit ohne Anpassungen möglich. In den Handgriff des Joysticks der großen Baureihe sind zudem alle wichtigen Funktionen des Monitors direkt mit der Philosophie eine Taste eine Funktion bedienbar. Die Rückmeldungen des Joysticks erfolgen über eine entsprechende Hintergrundbeleuchtung der Taste. Einbaulösung bestehend aus Display in Doppel DIN-Schacht Größe und digitalem Joystick. Alle Hauptfunktionen des Monitors können direkt per Drucktaste am Joystickgriff angesteuert werden Vollständig Symbolgeführte Bedienstruktur auf dem Display mit integrierter Lageanzeige und Anzeige von Status- und Fehlermeldungen.
Joystick groß
Der große Joystick bietet alle Funktionen, die zur Bedienung des Monitors benötigt werden. Die Rückmeldungen des Joysticks erfolgen über eine entsprechende Hintergrundbeleuchtung der Taste. Joystick Basic Typ J4 Betriebstemperatur -25°C - +85°C Ausgangssignal CANopen Versorgung 9...32V DC Betätigung multiaxial Auslenkungswinkel +/-15° Endstellung tastend Einbauraum LxB: 106/106 mm Einbautiefe: 77,5 mm
Joystickfunk L
Maximale Flexibilität bei hoher Funkreichweite bei der alle Steuerungsfunktionen des Monitors auf einen Blick verfügbar sind – das ist die Funksenderausführung mit Joystick. Mit unserer Philosophie „eine Taste eine Funktion“ und einer vollständigen Symbolführung erreichen wir maximale Bediensicherheit und einen weltweiten Einsatz ohne Anpassungen. Sollte eine Funkfernbedienung auf Grund des Einsatzortes nicht erlaubt sein oder der leistungsstarke NiMH-Akku einen schwachen Ladezustand erreichen bietet unsere Funkfernsteuerung die Möglichkeit mit einer 10m langen Kabelsteueroption ohne Einschränkungen den Monitor weiter zu bedienen. Funkfernbedienung mit Joystick und Drucktasten, Rückmeldung über LEDs. Ladezustandsanzeige über dreifarbige LED. Mitgeliefertes Zubehör: Ladegerät 24 VDC, 2 NiMH-Akkus, Schultergurt und Kabelsteueroption (10m Verbindungskabel). Funktionsumfang: - Monitorbewegung über Joystick - Monitor EIN/AUS - Wasser EIN/AUS - Schaum EIN/AUS - Strahlverstellung Düse (stufenlos) - Durchflussmengenverstellung (stufenlos) - Oszillierfunktion
KABELPULT C4
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick – das ist der Vorteil unseres Kabelbedienpultes. Alle Steuerungsfunktionen des Monitors sind auf einer Bedienebene verfügbar. Mit unserer Philosophie „eine Taste eine Funktion“ erreichen wir maximale Bediensicherheit. Die aktuelle Position des Monitors ist immer im Blick, wie auch der aktuelle Status aller Funktionen. Durch eine vollständige Symbolführung ist der Einsatz weltweit ohne Anpassungen möglich. Die Auslieferung erfolgt mit einem hochwertigen 10m Anschlusskabel mit M12-CAN Rundsteckverbinder und geringem Mindestbiegeradius. Einbaulösung bestehend aus Display in Dppel DIN-Schacht Göße und digitalem Joystick. Alle Hauptfunktionen des Monitors können direkt per Drucktaste am Joystickgriff angesteuert werden Vollständig Symbolgeführte Bedienstruktur auf dem Display mit integrierter Lageanzeige und Anzeige von Status- und Fehlermeldungen.
MobilC4 Steuerung
Vollen Funktionsumfang bei kompakter Bauweise und geringem Verdrahtungsaufwand bietet die CAN-Bus Steuerung MOBILC in der zweiten Generation. Damit ist sie die erste Wahl im Fahrzeugbereich. Durch die Integration des FireCAN – Standards und die potentialfreien Kontakte bietet die Steuerung größte Variabilität für den Signalaustausch und kann durch Ihre Leistung alle mit Gleichstrom betriebenen Alco Powerfighter steuern. Steuerung für alle AlcoPowerFighter DC-Monitore. Betriebsspannung: 24V DC Schnittstellen: FireCAN, potentialfreie Kontakte, USB
MobilCS4 Steuerung
Vollen Funktionsumfang bei kompakter Bauweise und geringem Verdrahtungsaufwand bietet die CAN-Bus Steuerung MobilCS4 alle Grundfunktionen für den Betrieb eines kleinen Fahrzeugmonitors. Damit ist sie im Fahrzeugbereich die erste Wahl um die Hauptfunktionen eines Monitors anzusteuern Durch die Integration des CAN – Standards sowie digitale Eingänge bietet die Steuerung größte Variabilität für den Signalaustausch. Durch ihre Kompaktheit kann die MobilCS4 direkt an Alco Monitoren bis zur Baugröße APF 3C-DC angebracht werden. Dies spart wiederum Platz im Fahrzeuginnenraum. Ein weites Spektrum von Ansteuerungsmöglichkeiten runden die Steuerung ab. Dies beinhaltet sowohl Einbaujoysticks und Einbaudisplays für die Fahrerkabine als auch Funkfernsteuerungen für den Betrieb außerhalb des Fahrzeuges. Steuerung für alle AlcoPowerFighter DC-Monitore bis zur Baugröße APF 3C-DC. Betriebsspannung: 24V DC Schnittstellen: FireCAN ECE R10 und CE. Steuerung für alle AlcoPowerFighter DC-Monitore bis zur Baugröße APF 3C-DC. Betriebsspannung: 24V DC Schnittstellen: FireCAN ECE R10 und CE
Tastenfunk M
Maximale Flexibilität bei hoher Funkreichweite bei der alle wichtigen Steuerungsfunktionen des Monitors auf einen Blick verfügbar sind – das ist die Funksenderausführung mit Tasten. Mit unserer Philosophie „eine Taste eine Funktion“ und einer vollständigen Symbolführung erreichen wir maximale Bediensicherheit und einen weltweiten Einsatz ohne Anpassungen. Die Funktionen des Tastenfunks umfassen die Monitorbewegungen, Strahl- und Durchfluss-mengenverstellung, sowie die Funktionen Monitor, Wasser und Schaum ein- und ausschalten. Funkfernbedienung mit Drucktasten. Ladezustandsanzeige über dreifarbige LED. Mitgeliefertes Zubehör: Ladegerät 24 VDC, 2 NiMH-Akkus. Funktionsumfang: - Monitorbewegung über Drucktasten - Monitor EIN/AUS - Wasser EIN/AUS - Schaum EIN/AUS - Strahlverstellung Düse (stufenlos) - Durchflussmengenverstellung (stufenlos)