Klappgelenke dienen dazu, Monitore zum Transport oder zur Lagerung aus der Arbeitsposition in eine Ruheposition umzuklappen und finden vor allem auf Fahrzeugen, aber auch in Industrieanlagen Verwendung. Klappgelenke dienen dazu, Monitore zum Transport oder zur Lagerung aus der Arbeitsposition in eine Ruheposition umzuklappen und finden vor allem auf Fahrzeugen, aber auch in Industrieanlagen, wie z. B. Müllverbrennungsanlagen, Verwendung. Auf Fahrzeugen kann auf diese Weise ein Monitor fest installiert werden, ohne dass sich die Gesamthöhe vergrößert. Im Einsatz aufgeklappt ermöglicht die erhöhte Position des Monitors eine deutliche Erweiterung des vertikalen Schwenkbereichs nach unten und gleichzeitig eine ermüdungsfreie Bedienung. Das Gelenk wird durch einen federnden Riegel sowohl in der aufgerichteten als auch in der abgeklappten Position formschlüssig und vibrationsfest fixiert. In Industrieanlagen lassen sich Monitore mithilfe eines Klappgelenks aus ihrem Arbeitsbereich in eine Ruheposition bringen. Vor allem in Müllverbrennungsanlagen ist dies wichtig, da Monitore so vor der Beschädigung durch den Greifer des Müllkrans, vor herausragenden Gegenständen oder auch vor starker Verschmutzung geschützt werden. Um Beschädigungen zu vermieden, dürfen die Klappgelenke beim transport nicht frei schwingen. Sie müsssen im abgeklappten Zustand an einem Punkt auf dem Aufbaudach aufgenommen werden. Der max. Durchfluss von 3000 l/min ist einzuhalten.
Produktnummer: 10522034
Produktnummer: 10522034
Länge: 305 mm
Breite: 330 mm
Höhe: 790 mm
Gewicht: 15 kg
Ausgang: Flansch DN 80
Dichtung: NBR
Durchflussmenge bei Referenzdruck 1 [l/min]: 3000
Eingang: Flansch DN80
Material: Aluminium
Max. zulässiger Betriebsdruck [bar]: 16
Referenzdruck 1 [bar]: 8